Wer diese Frage beantworten kann ist klar im finanziellen Vorteil !
Jeder hat sich schon einmal gefragt, wo Händler ihre Waren bestellen und das so günstig.
Es gibt zwei Antworten auf diese Frage.
Die erste Antwort lautet Großhändler. Ähnlich wie normale Händler an normale Kundschaft mit normaler Gebrauchszahl Waren verkaufen, verkaufen Großhändler ihre Waren nur an andere Händler, die ebenfalls eine etwas höhere Gebrauchszahl haben.
Die zweite Antwort lautet günstige Händler aus China und Südostasien. Besonders China wird nicht umsonst als „Werkbank der Welt“ bezeichnet, denn hier werden mehr Waren produziert als in jedem anderen Land dieser Erde. Hinzu kommen günstige Versandkosten, die sich auf einem historischen Tiefpunkt befinden, denn noch sinken die Kosten für den Warentransport auf der Welt stetig, dank erhöhter Effizienz und Zunahme von Schiffsverkehr.
Waren direkt aus China zu bestellen ist aber kein Privileg größerer Händler, wozu man irgendeine Art von Gewerbeschein bräuchte. Jeder kann sich Waren auch Fernost liefern lassen und das, wie gesagt zu Tiefstpreisen im Versand.
Auch die Idee vom „Ramsch aus China“ ist so mittlerweile nicht mehr haltbar. Natürlich wird immer noch viel echte Billigware produziert, doch mit zunehmender Modernisierung der Fertigungsanlagen steigt auch immer mehr die Qualität der Waren. Mittlerweile ist diese auf einem guten Niveau angekommen, sodass man auch im qualitätsverwöhnten Deutschland seine dort eingekauften Waren ohne Probleme verkaufen kann.
Die Top Produkte
Immer mehr Händler, besonders Online, beziehen ihre Waren aus Fernost und das bei steigender Qualität und sinkenden Versandpreisen. So kommen auch die günstigen Angebote von Powersellern in großen Versandhäusern und Auktionshäusern zustande. Besonders lukrativ lassen sich Haushaltsgeräte, Spielzeug, Möbel und Textilien verkaufen, hier können Sie bis zu 400% Gewinn machen.
Auch wenn Sie Interesse daran haben, selbst Produkte aus Asien zu importieren, so scheitert dieser erfolgsorientierte Ansatz meist schon an der konkreten Kontaktaufnahme mit geeigneten Lieferanten im asiatischen Wirtschaftsraum. Wie lassen sich zuverlässige Unternehmen in China und anderen Ländern gezielt identifizieren, und wie erfolgt die erste Kontaktaufnahme mit den entsprechenden Firmen?
Die Frage lautet nur, wie kommt man als Ottonormalverbraucher an diese Verkäufer heran?
Die beste Methode ist es, alles ebenfalls Online abzuwickeln. Es gibt verschiedene Zeitschriften und Internetseiten, auf denen beispielsweise erfolgreiche Verkäufer auf ebay teilweise ihre Quellen offenlegen oder man forscht selbst ein bisschen herum, schließlich sind auch die meisten chinesischen Onlinehändler des Englischen mächtig. Dort kann man entweder Emailadressen oder Telefonnummern, manchmal auch Onlineshops erschließen und so seine Waren beiziehen, um diese hier immer noch günstig, aber mit viel Gewinn verkaufen zu können.
Wie gesagt sollte man versuchen sich übers Internet schlau zu machen oder einschlägige Onlinehandelszeitschriften beziehen, um die entsprechenden Quellen aufzutun.
Beliebte Quellen um China Lieferanten ausfindig zu machen sind Marktplätze wie http://www.alibaba.com.
Eine beliebter Händler für Mode & Beauty aus Asien ist http://www.sammydress.com/der schnell und günstig weltweit versendet.
Im Elektronik & Technik Segment ist noch https://www.sunsky-online.com/ zu nennen. Staffelpreise sind direkt verfügbar, daher eine absolute Empfehlung!
-> Hier finden Sie unsere komplette Übersicht an Großhandelsadressen

Hier kaufen Händler ein
Wer übrigens keine größeren Lagerungsmöglichkeiten hat, der kann auch auf Lager von anderen Onlinehändlern zurückgreifen, beispielsweise bietet amazon seit einiger Zeit einen solchen Service an.
Auf diese Art kann man auch als echter Kleinhändler erst mal und völlig unverbindlich in den globalen Onlinehandel hineinschnuppern ohne große Risiken, wie beispielsweise das Anmieten von Lagerplatz eingehen zu müssen. Auf diese Weise kann eigentlich jeder sein kleines Stück vom Kuchen haben und so einfach wie heute war das wirklich noch nie!