Wholesaler, der Begriff leitet sich aus zwei englischen Begriffen ab, „whole“, was „ganz, vollständig“ bedeutet und „saler“, was man relativ frei als „Verkäufer“ übersetzen kann. Das bedeutet ein Wholesaler ist der Teil eines Geschäftes, der die gesamte Produktpalette anbietet, ein Großhändler also.
Großhändler gibt es schon fast so lange wie es Tausch- und Verkaufswaren gibt, früher waren die Einkäufe eines Einzelhändlers bei einem Großhändler allerdings viel zeitintensiver und es gab nur wenige Einkäufer, die im Großhandel einkauften ohne dieser Tätigkeit in Vollzeit nachzugehen.
Dank des Internets hat sich das gewandelt und der Begriff Wholesaler drückt diesen Wandel aus. Als Wholesaler bezeichnet man Großhändler, die vor allem Produkte aus China, Taiwan oder ähnlichem im Sortiment haben.
Wholesaler für Produkte aus China und anderen Ländern
Denn in vielen anderen Ländern der Welt kann man weitaus günstiger produzieren lassen, dabei ist es ganz egal, um welche Produkte es geht. Elektrische Geräte, Kleidung, Schuhe, Haushaltswaren und vieles mehr werden beispielsweise in China produziert und von einem Wholesaler auf dem internationalen Markt angeboten.
Denn als Einkäufer und Wiederverkäufer beispielsweise aus Deutschland haben die niedrigen Preise, die Sie bei einem Wholesaler erreichen können sehr große Vorteile. Denn für Sie als Händler hat der Preis der Produkte im Einkauf oberste Priorität, sie entscheiden über Ihren Gewinn am Ende des Verkaufs und tragen zu einer Gewinnmaximierung bei.
Statt nur bei deutschen Großhändlern im Sortiment zu schauen, lohnt sich der Blick zu internationalen Wholesalern. Die Homepages sind in den meisten Fällen auf Deutsch und in jedem Fall auf Englisch verfügbar. Dadurch, dass viele Einkäufer aus ganz unterschiedlichen Ländern dort einkaufen, können Sie sicher sein, dass Sie die neuesten Trends nicht verpassen.
Denn die Wholesaler sind gezwungen, sich den Wünschen der Einkäufer zu beugen und die neuesten Produkte ins Sortiment zu nehmen.
Wholesaler für Ihr erfolgreiches business to business Geschäft
Um den Einkäufern ein noch besseres Geschäft anzubieten, lassen viele Wholesaler auch Verhandlungen bei den Preisen zu. Je größer die Stückzahl, die Sie dem Großhändler abkaufen, umso höher sind Ihre Chancen, dass Sie noch etwas am Preis machen können. Auch bei anderen Fragen können Sie den Wholesaler selbstverständlich immer über die Homepage kontaktieren.
Viele der Wholesaler bieten dropshipping, das heißt den Direktversand, an. Dadurch sparen Sie als Händler viel Lagerfläche und Kosten, denn der Großhändler übernimmt in diesem Fall das Verpacken der Ware und das Versenden an den Kunden. Sie als Händler sind nur der Mittelsmann, der den Verkauf durchführt.