Das liebe Geld, wenn man es hat, denkt man nicht daran und wenn man es nicht hat, tut man alles dafür, um es zu bekommen. Wenn auch Sie gerade dabei sind neue Wege zu entdecken, wie man Geld verdienen kann, dann sollten Sie das Internet als Einnahmequelle definitiv in Betracht ziehen.

Sie fragen sich was verkaufen um Geld zu verdienen? Gut, denn hier profitieren Sie von Expertenwissen rund um Internet Verkäufe und Sie können sich schon jetzt darauf freuen, bald ein paar Euro reicher zu sein.

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass es zwei verschiedene Wege gibt um im Internet Geld zu verdienen. Entweder Sie melden sich auf Verkaufsportalen an und bieten dort Ihre Ware an. Das heißt im Grunde handeln Sie über eine Vermittler Homepage. Oder Sie erstellen Ihren eigenen online Shop, in dem Sie Ihre Ware zum Verkauf anbieten. Vor- und Nachteile lassen sich für beides finden. Grundsätzlich geben wir gerne den Rat, dass Sie zunächst einmal über Verkaufsportale starten und wenn Sie damit erfolgreich sind und Ihnen der online Handel Spaß macht, dann können Sie auf einen eigenen online Shop umstellen und ganz professioneller Internet Händler werden.

Was verkaufen um Geld zu verdienen?

Es gibt unzählige Produktideen

Die Bandbreite an Produkten, die Sie online verkaufen können, ist unermesslich groß. Der Platz hier ist gar nicht ausreichend, um Ihnen alle Möglichkeiten aufzuzeigen. Trotzdem geben wir Ihnen hier ein paar Tipps, damit Sie einmal einen Überblick bekommen wie groß die Auswahl ist und Sie sich nicht mehr fragen müssen was verkaufen um Geld zu verdienen?

Bevor Sie sich für eine Produktkategorie entscheiden, sollten Sie in Ihre Überlegungen mit einbeziehen, wie viel Lagerfläche Sie haben. Wenn Sie keinen separaten Lagerplatz haben können Sie schlecht Gartenmöbel oder ähnliches verkaufen. Stattdessen sind dann andere Artikel interessanter für Sie. Schmuck beispielsweise. Schmuck wird immer gerne gekauft und da Schmuck zeitloser ist als Kleidung, sind sie da nicht ganz so stark an Trends gebunden.

Darüber hinaus kommen eventuell noch andere Kleinteile wie Sticker, Kugelschreiber, Kosmetik oder Ladekabel für Sie in Frage.

Wenn Sie mehr Inspiration brauchen, dann gehen Sie am besten auf die Homepages der Großhändler. Das ist nicht nur der Ort, wo Sie am besten Ihre Ware beziehen, sondern auch eine gute Möglichkeit um sich inspirieren zu lassen. Klicken Sie sich am besten einmal durch das Sortiment und entscheiden Sie sich dann für etwas, was Sie auch selbst als nützlich empfinden. Nur so können Sie hinter Ihrer Ware stehen und Ihre Kunden beim online Handel überzeugen, diese zu kaufen.

Wenn Sie einen leer stehenden Keller oder eine große Garage oder sogar noch mehr Lagerfläche frei haben, können Sie sich an größere Produkte wagen. Wie oben schon erwähnt, gibt es beispielsweise Gartenmöbel, Textilien, Taschen oder elektrische Geräte. All das kommt sehr gut bei den Kunden im Internet an, da es Anschaffungen sind, die man längerfristig plant. Bei Dingen, die man kurzfristig braucht, wie etwa eine Glühbirne, geht man noch eher in ein Geschäft aber diese Produkte kaufen viele gerne online ein.