Sie haben das Internet als riesigen Marktplatz entdeckt und fragen sich nun, wie man online Dinge verkaufen kann und damit möglichst viel Geld verdient?
Online Dinge verkaufen – das kann wirklich alles sein. Angefangen von Spielzeug, das Ihre Kinder nicht mehr möchten, über den alten Rasenmäher, Inneneinrichtungsartikel, Möbel, Klamotten, selbst gebrauchte Brillen lassen sich online noch verkaufen.
Das klingt genau danach was Sie gesucht haben? Perfekt!
Denn wer kennt es nicht: der Keller ist schon seit Jahren viel zu voll, der Speicher hat auch kein kleines Stückchen mehr frei und wollte man nicht schon seit langer Zeit mal die Garage ausrümpeln?
Bevor es das Internet gab, ist man einfach mit all diesem Zeug zum Flohmarkt gegangen und hat gehofft, dass sich jemand findet, der die Sachen kaufen will. Darauf sind Sie nun nicht mehr angewiesen.
Online verkaufen ist die perfekte Alternative zu Ihrem Flohmarktbesuch. Und bietet dabei so viele entscheidende Vorteile.
Der allerbeste: Sie können alles von zu Hause aus machen.
Der zweitbeste: Sie haben Zeit und wenn Ihr Produkt an dem einen Tag nicht gekauft wird, dann eben an dem anderen. Das bedeutet für Sie, dass Sie Ihre Preisvorgaben aufrecht erhalten können und nicht am Ende des Tages alles verschenken, weil Sie Ihre Dinge nach dem Flohmarkt nicht wieder mit nach Hause nehmen möchten.
Wie schon erwähnt, können Sie wirklich alles verkaufen. Entscheidend ist, dass Sie die Ware an den richtigen Orten präsentieren und sich auch ein wenig Mühe geben, wenn es um die Darstellung Ihrer Artikel geht.
So werden Sie zum erfolgreichen Händler
Suchen Sie am besten gezielt nach Foren die sich auf Ihre Ware spezialisiert haben. Beispielsweise verkauft sich ein seltenes VW Käfer Ersatzteil am besten in einem Käfer Forum. Foren haben meist immer ein Suche/Biete Bereich in der Sie Ihre Ware anbieten können.
Denn genau dort tummeln sich die Käufer, die auch wirklich kaufen möchten und nicht nur stöbern, was es alles so gibt.
Alternativ gibt es auch die bekannten Markplätze von Ebay.
- Ebay.de
- ebay-kleinanzeigen.de
Wenn Sie die Ware nicht versenden möchten und Sie es lieber wünschen das diese persönlich abgeholt wird empfehlen wir Ihnen ebay-kleinanzeigen zu nutzen. Die Nutzer sind reichlich uns Sie werden schnell einen Käufer finden.
Alternative zu Ebay Kleinanzeigen
Zu Ebay Kleinanzeigen gibt es mitterweile auch tolle Alternativen die sich nicht vor Ebay Kleinanzeigen verstecken müssen. Schauen Sie sich auch mal die Alternativen an. Bsp.
- shpock.com
- quoka.de
Es kann losgehen!
Wenn Sie sich für das jeweilige online Verkaufsportal entschieden haben, dann kann es schon losgehen. Machen Sie zunächst aussagekräftige Bilder von Ihren Dingen.
Wenn diese beschädigt oder verdreckt sind, machen Sie auch davon eine Aufnahme, sodass Ihre Käufer ganz genau wissen, in welchem Zustand die Ware ist.
Das bringt Ihnen nicht nur zufriedene Käufer, sondern schlägt sich auch bei Ihren Bewertungen nieder und diese guten Bewertungen brauchen Sie, wenn Sie weiterhin online Dinge verkaufen wollen.
Gute Präsentation und positive Bewertungen sind das A und O
Denn anhand von guten Bewertungen können sich wiederum andere User informieren, ob die Ware, die von Ihnen angeboten wird auch qualitativ in Ordnung ist, ob Sie zuverlässig verschicken und wie Sie insgesamt im Gegensatz zu anderen Anbietern abschneiden.
Wenn Sie eine sehr gute Präsentation Ihrer Ware fokussieren, anhand von detaillierten Bildern und Beschreibungen, und dazu zusätzlich dann noch 1 A Bewertungen kassieren, steht Ihrem online Verkaufsglück nichts mehr im Wege.
Gerade am Anfang dauert es oft ein wenig, bis der erste Käufer sich meldet aber wenn es einmal rollt, dann rollt es.
Lassen Sie sich also nicht entmutigen beim online Dinge verkaufen und lehnen Sie sich entspannt zurück!